Anlegerinformation zum LLB Semper Real Estate
Der offene Immobilienfonds LLB Semper Real Estate wurde im Jahr 2004 gemäß den Anforderungen des österreichischen Immobilieninvestmentfondsgesetzes von der LLB Immo KAG aufgelegt.
Am 23. Oktober 2023 wurde für den Fonds die Auszahlung des Rückgabepreises ausgesetzt. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben darf diese Aussetzung maximal 24 Monate dauern. Trotz großer Anstrengungen seitens der LLB Immo KAG und dem Abschluss von mehreren Objektverkäufen seit der Aussetzung ist es nicht gelungen, ausreichend Liquidität für die Erfüllung der aktuell vorliegenden sowie bis Oktober noch zu erwartenden Verkaufsorders unter gleichzeitiger Einhaltung der gesetzlichen Mindestliquidität des Fonds zu schaffen.
Nach Prüfung aller Möglichkeiten und Bewilligung der FMA hat die LLB Immo KAG daher entschieden die Verwaltung des LLB Semper Real Estate am 23. April 2025 mit einer Frist von sechs Monaten zum 23. Oktober 2025 zu kündigen. Infolge der – von der FMA bewilligten – Kündigung der LLB Immo KAG am 23. April 2025 per 23. Oktober 2025 ist der LLB Semper Real Estate abzuwickeln. Die LLB Immo KAG gibt daher gemäß § 17 Abs 1 ImmoInvFG bekannt, dass die Abwicklung des LLB Semper Real Estate mit 24.10.2025 beginnt.
Dieser Schritt erfolgte zur Sicherstellung der Anlegergleichbehandlung, da aufgrund der Liquiditätssituation des Fonds eine Wiederaufnahme der Auszahlung des Rückgabepreises nicht gewährleistet werden konnte.
Neuinvestitionen in LLB Semper Real Estate sind nicht mehr möglich.
Weitere Informationen finden Sie im FAQ:
-
Von der Abwicklung betroffen ist der LLB Semper Real Estate, ein offener Publikumsfonds nach dem österreichischen Immobilieninvestmentfondsgesetz iVm AIFMG. Die betroffenen ISIN-Nummern lauten:
- AT0000622980
- AT0000615158
- AT0000A0B5Z9
- AT0000A1Z189
- AT0000A1Z197
- AT0000A1Z1A2
-
Die LLB Immo KAG sah sich im Oktober 2023 aufgrund des raschen Rückgangs der liquiden Mittel in Folge von Anteilscheinrückgaben in den vorangegangenen Monaten und des allgemein herausfordernden Umfeldes an den Immobilienmärkten gezwungen, die Auszahlung des Rückgabepreises von Fondsanteilen auszusetzen, um die ordnungsgemäße laufende Bewirtschaftung des Fonds im Interesse der Anleger sicherzustellen. Trotz großer Anstrengungen seitens der LLB Immo KAG ist es nicht gelungen ausreichend Liquidität für die Erfüllung der vorliegenden Orders unter gleichzeitiger Einhaltung der gesetzlichen Mindestliquidität des Fonds zu schaffen. Nach Prüfung aller Möglichkeiten und Bewilligung der FMA hat die LLB Immo KAG daher zur Sicherstellung der Anlegergleichbehandlung entschieden die Verwaltung des LLB Semper Real Estate zum 23. Oktober 2025 zu kündigen. Die Abwicklung des Fonds beginnt mit 24. Oktober 2025.
-
Nach den Vorgaben des Immobilien-Investmentfondsgesetztes ist die Abwicklung so rasch wie möglich unter Beachtung der Interessen der Anleger durchzuführen. Erfahrungen aus Deutschland zeigen, dass der Verkauf aller Immobilien bis zu fünf Jahre in Anspruch nehmen kann. Es sind regelmäßige Teilauszahlungen aus den Immobilien-Verkaufserlösen auf den Anteilpreis im Verlauf der Abwicklung geplant. Nach Verkauf der Vermögenswerte und Teilauszahlungen an die Anleger wird der Fonds aufgrund von steuerlicher Nachhaftung voraussichtlich noch einige Jahre mit einem Restvolumen bestehen bleiben. Die Vorgehensweise ist derzeit in Klärung.
-
Im Zuge der Abwicklung wird die LLB Immo KAG mit der Verwertung der Fondsimmobilien betraut. Die LLB Immo KAG wird dazu weiterhin regelmäßig Bewertungsgutachten zu den verbliebenen Objekten von Sachverständigen einholen, um eine Verwertung am Markt zu angemessenen Preisen in den kommenden Jahren sicherzustellen.
-
Die Verwertung des Immobilienvermögens erfolgt je nach Marktlage in den kommenden Monaten bzw. Jahren. Erste Verwertungsschritte wurden in den vergangenen Monaten bereits erfolgreich gesetzt. Die erste Teilauszahlung wird daher voraussichtlich in der ersten Dezemberwoche erfolgen. Es ist geplant, aus Objektverkäufen generierte Liquidität regelmäßig an die Anteilsscheininhaber auszuschütten.
-
Die Abwicklung des Fonds muss laut Immobilien-Investmentfondsgesetz so rasch wie möglich aber unter Beachtung der Anlegerinteressen erfolgen. Die vollständige Abwicklung wird voraussichtlich einige Jahre in Anspruch nehmen, wobei regelmäßige Teilausschüttungen auf Basis von Immobilienverkaufserlösen erfolgen werden. Für den Anteilsscheininhaber bedeutet dies, dass er seinen investierten Betrag nicht kurzfristig zur Gänze ausbezahlt bekommen kann.
-
Bei Auszahlung wird kein Unterschied zwischen den einzelnen Anteilsscheinklassen gemacht. Die Auszahlung und Abwicklung erfolgen unabhängig von der Höhe des investierten Kapitals.
-
Der LLB Semper Real Estate ist an mehreren deutschen Börsen gelistet. Dieser Börsenhandel ist ein reiner Sekundärmarkt ohne Beteiligung der LLB Immo KAG. Auf die dortige Kursstellung hat die LLB Immo KAG keinen Einfluss.
-
Die laufenden Bewertungen der Immobilien werden, wie gesetzlich vorgesehen, weiter fortgeführt und von unabhängigen Gutachtern vorgenommen. Der Verkauf der Immobilien wird den gesetzlichen Vorgaben folgend so rasch wie möglich das Interesse der Anteilinhaber wahrend durchgeführt. Wertverluste beim Verkauf der Immobilien im gesetzlich vorgegebenen Rahmen können im Laufe der Abwicklung nicht ausgeschlossen werden.
-
Zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen laufenden Bewirtschaftung wurde die Auszahlung des Rückgabepreises von Anteilen des LLB Semper Real Estate mit 23.10.2023 ausgesetzt. Die Abwicklung des Fonds begann mit 24.10.2025.
-
Die Liquidität des Fonds steigt durch laufende Bewirtschaftung sowie den Verkauf von Immobilien. Der Fonds muss weiterhin ausreichende liquide Mittel vorhalten, um die ordentliche laufende Bewirtschaftung sicherstellen. Die darüber hinaus vorhandene Liquidität wird regelmäßig in Teilauszahlungen ausgeschüttet.
-
Investoren müssen aktiv keine Schritte setzen. Es sind regelmäßige Teilauszahlungen auf den Anteilspreis im Rahmen der Abwicklung geplant. Für den Erhalt dieser Teilzahlungen ist die Erteilung einer Verkaufsorder nicht notwendig. Die Teilauszahlungen werden direkt von den depotführenden Banken der Anteilscheininhaber auf deren Wertpapierverrechnungskonten gutgeschrieben.
-
Durch die Teilauszahlungen reduziert sich der Anteilswert um den ausgeschütteten Betrag je Fondsanteil. Die Anzahl der gehaltenen Fondsanteile bleibt dadurch unverändert.
-
Die Erteilung von Verkaufsorders ist nicht mehr möglich, sondern es erfolgen Teilzahlungen an alle Anleger im Rahmen der Abwicklung.
-
Die Entwicklung der Performance ist von der laufenden Bewirtschaftung sowie den Verkäufen der Immobilien abhängig. Der Verkauf wird zu angemessenen Bedingungen durchgeführt, das heißt, dass Objekte auch im regulatorisch zulässigen Rahmen unter dem Schätzwert veräußert werden dürfen. Eine Prognose ist leider nicht möglich.
-
Bei jedem Objektverkauf werden die anteilig auf die Immobilie entfallenden Kredite zurückgeführt. Die verbleibende Liquidität wird über Teilauszahlungen an die Anleger ausgeschüttet.
-
Es wird weiterhin ein Fondspreis (NAV) auf börsentäglicher Basis berechnet.
-
Das Fondsvermögen per 30.09.2025 betrug rund EUR 594 Mio.
-
Zum Stichtag 30.09.2025 hielt der LLB Semper Real Estate 32 Immobilienobjekte, davon 23 in Deutschland und 9 in Österreich.
-
Es wurden Kaufverträge für 19 Immobilien im Volumen von rund EUR 225 Mio. unterzeichnet. Davon ist für 17 Immobilien der Ertrag iHv 198 Mio. Der Kaufpreis abzüglich Tilgung der Finanzierung dem Fondspreis bereits gutgeschrieben werden. Die übrigen Kaufverträge befinden sich noch in grundbücherlicher Durchführung und der Ertrag wird anschließend gutgeschrieben.
-
Über ihre depotführende Stelle erhalten manche Anleger Informationen zur Abgabe von Verkaufsangeboten für den LLB Semper Real Estate von verschiedenen Unternehmen. Diese werden offenbar automatisch von den depotführenden Stellen an ihre Kunden weitergeleitet.
Die LLB steht mit diesen Angeboten nicht in Verbindung und hat auch keinerlei Informationen dazu. Die LLB Immo KAG gibt keine Stellungnahme oder Empfehlung bezüglich dieser Angebote ab.
Informationen zu den Angeboten und den Folgen sowie Risiken einer Annahme erhalten Anleger über ihren Berater sowie Steuerberater bzw. Rechtsanwälte.
-
Die LLB Immo KAG hat die E-Mail-Adresse sre@llb.at eingerichtet, an die sich betroffene Investoren bei Fragen wenden können.
Weiterführende Informationen zum LLB Semper Real Estate
Downloads
Aktuelle Anlegerinformationen zum LLB Semper Real Estate.
Investmentfonds
Aktuelle Kennzahlen und Entwicklungen zum LLB Semper Real Estate.
Veröffentlichungen
Gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichungen.
Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG sowie all ihrer Tochtergesellschaften (LLB Invest KAG, LLB Immo KAG, LLB Realitäten KAG und Private Equity GmbH) ausschließlich für generelle Informationszwecke erstellt wurde. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Information ist ohne die Zustimmung der Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG und deren Tochtergesellschaften untersagt. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Es enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtige Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird.
Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Fragen konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater).